Bet Williams’ exklusive Wohnzimmerkonzerte – so funktioniert’s

Im Januar 2019 auf Tour in Europa: Bet Williams solo

Bet Williams

Bet Williams

So wirst du Gastgeber

Du findest einen Raum, in den mindestens 30 Leute passen. Das kann dein Wohnzimmer sein, das Wohnzimmer eines Freundes, eine Schule, eine Scheune, ein normaler Veranstaltungsort, zum Beispiel ein Kulturzentrum, oder sogar eine Kneipe. (Bei meiner letzten Tour habe ich u. a. in einem Swimmingpool gespielt – Deiner Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.) Wenn du den Ort gefunden hast, sorge ich für alles Andere: Sound, Technik, Licht – und natürlich die Musik. 
 

Was Du beachten solltest

Es macht jede Menge Spaß, selbst zum Konzertveranstalter zu werden. Du versammelst gute Freunde, präsentierst ihnen gute Künstler – und der Abend wird eine Mischung aus Konzert und kleiner Party. Die Idee dabei ist folgende: Du lädst so viele Freunde ein, wie in Dein Wohnzimmer passen (ohne dass sie sich stapeln – ein bisschen Zusammenrücken ist aber okay). Du stellst kleine Erfrischungen und Snacks bereit (seien es Salzstangen, ein komplettes Buffet oder vielleicht bringt auch jeder Deiner Gäste selbst etwas mit). Ich spiele für ein, zwei Stunden – gewöhnlich 2 Sets à 45 Minuten – und danach gibt's eine kleine Party.

Für dieses Format sind 30 bis 100 Gäste ideal. Schaffst Du es, mindestens 30 Leute zusammenzubekommen? Normalerweise sollte das kein Problem sein. Trotzdem wird »Werbung« eine Deiner Hauptaufgaben für das Hauskonzert sein. Wie erfahren die Leute von dem Konzert? Facebook ist nicht schlecht, aber zusätzlich braucht es E-Mails, Telefonanrufe und einfach enthusiastische Mund-zu-Mund-Propaganda, damit Dein Wohnzimmerkonzert zum Erfolg wird.

Ich habe eine einfache E-Mail-Einladungsvorlage, die ich dir schicken werde. Du füllst Datum und Kontaktdaten aus – und dann raus in die Welt mit der frohen Kunde! Wichtig ist: Lass Deine Besucher ihre Plätze so schnell wie möglich reservieren. Das verschafft Dir einen schnellen Überblick, wie viele Leute kommen und wie viel Werbung Du noch machen musst. Und wenn Du's so richtig professionell machen willst: Ich habe auch Poster, auf die Du nur noch Deinen Veranstaltungsort und -datum eintragen musst. 

Was außerdem noch wichtig ist

_Ich bin nicht laut (keine schweren Bässe, keine E-Gitarre), aber ich mache Musik. Bitte stell sicher, dass ich an einem Ort spiele, wo mich Deine Nachbarn entweder nicht hören oder es sie nicht stört. Die allerbeste Lösung: Lade sie ein!

_Gibt es Stühle? Manche Leute stört es nicht, zu stehen oder sich auf den Boden zu setzen. Aber auch diejenigen, die einen guten alten Sitzplatz wollen, sollten ihn bekommen.

_Entscheide, ob Kinder erlaubt sind. Einerseits liebe ich Kinder und spiele sehr gern für sie. Andererseits können zu viele Kinder (einer bestimmten Altersklasse) vom Konzert ablenken. Ich schreibe Dir in dieser Hinsicht nichts vor, es ist nur etwas, woran Du denken solltest.

_Ich werde einige Stunden vor dem Konzert ankommen, mein Equipment aufbauen und einen Soundcheck machen. Deshalb ist es wichtig, dass ich schon zwei bis drei Stunden vor dem Konzert in den Raum kann.

_Für die Nacht nach dem Konzert brauche ich eine Bleibe, aber ich bin nicht übertrieben wählerisch. Gern übernachte ich bei Dir oder einem Deiner Freunde. Wenn es aber nicht anders geht, solltest Du Dich nach einem Hotelzimmer für mich umschauen.

_An welchem Tag möchtest Du ein Konzert ausrichten? Die meisten Leute wollen ihre Konzerte an einem Freitag, Samstag oder Sonntag veranstalten, wenn man viel freie Zeit hat und glaubt, mehr Besucher zusammenzubekommen. Allerdings bin ich nur drei Wochen lang in Deutschland. Außerdem haben mögliche Besucher oft auch andere Verpflichtungen am Wochenende. Warum also nicht ein Konzert an einem Montag bis Donnerstag?

_Ich trete unglaublich gern auf. Die größte Magie hat meine Musik, wenn ich sie live auf die Bühne bringe. Wahrscheinlich würde ich sogar umsonst spielen, wären da nicht der leere Magen, die Miete, die Krankenversicherung … Du weißt, wie das ist. Deshalb liegt mein Richtwert bei 650 Euro pro Konzert. Ich empfehle, dass jeder Besucher 15-20 Euro für das Konzert spendet. So kommt normalerweise eine ordentliche Summe zusammen. Da ich aber aus New York anreise und meine Reisekosten finanzieren muss, möchte ich, dass Du mir den Mindestbetrag von 650 Euro garantierst.

So weit, so gut. Wenn Du weitere Fragen hast, schreib uns eine E-Mail an betwilliams11@gmail.com oder ruf meine deutsche Freundin Wiebke an: 0152 04131894. 
Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

Love,
Bet